ISENHAGENER LAND
Nördlicher Landkreis Gifhorn

MITMACHEN

Amnesty sucht Menschen, die sich gemeinsam mit anderen für Verfolgte und Bedrohte, gegen Todesstrafe, Folter, Diskriminierung einsetzen wollen. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich. Ihr Alter oder ihre berufliche Qualifikation sind unwichtig.

Gemeinsam mit Amnesty International können Sie helfen:

Was sind die ersten Schritte, um sich zu engagieren?
Was kann ich jetzt konkret für die Menschenrechte tun?

Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben, erzählen Ihnen gerne mehr. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an: 05832-970048.

SICH EINSETZEN

Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet, weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder ihre Regierung kritisieren. Sie verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz!

Aus diesem Grund schreiben wir „Briefe gegen das Vergessen“. Sie geben den Gefangenen Hoffnung und zeigen den Verantwortlichen, dass die Gefangenen nicht in Vergessenheit geraten sind.

Viele AppellschreiberInnen fragen sich, was aus den Menschen geworden ist, für die sie Briefe geschrieben haben. Wir haben uns dieser Frage angenommen und die uns vorliegenden Informationen zu den Briefen gegen das Vergessen von Januar bis Juli 2015 zusammengefasst: Briefe gegen das Vergessen

Ihre Briefe zeigen Wirkung!

SPENDEN

Sie können die Arbeit von Amnesty International auch finanziell zu unterstützen, indem Sie Fördermitglied werden oder einmalig spenden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Amnesty Deutschland. Wenn Sie speziell unsere Gruppe unterstützen möchten, geben Sie im Verwendungszweck unsere Gruppennummer an: Gruppe 1509

Natürlich schicken wir Ihnen auch gerne einen vorbereiteten Überweisungsträger zu, in den Sie dann nur noch die Summe eintragen müssen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.